Alkyd-Farben: Die Alkyd-Farben sind eigentlich Oelfarben mit einem beigemischten Alkyd-Harz. Dadurch ergibt sich eine Art "schnelltrocknende Oelfarbe", und nicht, wie sehr oft verwechselt mit Acryl. Die Mittel, die man der klassischen Oelfarbe beimischt, um deren Fliesseigenschaften zu verändern, sind meist farblose Alkydharze. Die englische Firma Winson Newton kam nun auf die Idee, die Pigmente der Oelfarbe direkt in dieses Harz einzumischen. Es entstanden dadurch die "Griffin" genannten Künstlerfarben, die von sehr hoher Qualität sind und sich auch mit den bisherigen Oelfarben problemlos mischen lassen. Ihre Konsistenz ist so, dass sie in der Regel direkt aus der Tube gedrückt verwendet werden können, ohne zusätzliche Malmittel zuzufügen.