Graubünden
Unterengadin
Bilder, Gemälde von Kirche Scuol, Bündnerhäuser mit Schloss Tarasp, Tarasp im Winter mit Schloss, Winterliches Tarasp mit Schloss und Brunnen
-
Kirche von Scuol
Alkyd auf Leinwand 30x40 cm
Die reformierte Kirche in Scuol im Unterengadin war ursprünglich dem heiligen Georg geweiht und 1178 ersturkundlich erwähnt. Ihr überkommener, allerdings in der Alltagssprache nicht geläufiger Name ist darum St.-Georgs-Kirche (rätoromanisch Baselgia San Geer) -
Bündnerhaus mit Schloss Tarasp
Alkyd auf Leinwand 50x70 cm
die markante Schloss Anlage geht zurück auf die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. In dieser Zeit hatten die Herren von Tarasp Wohnsitz genommen.
In der Folge hatte die Anlage mehrere Besitzerwechsel über sich ergehen lassen müssen. -
Bündnerhäuser mit Schloss Tarasp
Alkyd auf Leinwand 50x70 cm
1239 Grafen von Tirol
ab 1464 Tarasp als österreichische Grafschaft.
16. Jahrhundert Vergrösserung der Anlage auf das heutige Mass.
1803 Napoleon weisst Tarasp zur helvetischen Republik.
1829 Kanton Graubünden verkauft das Schloss an einen Privatmann aus Scuol.
Verschiedene anschliessende Besitzer plünderten die Inneneinrichtung verkauften diese.
-
Schloss Tarasp im Winter
Alkyd auf Leinwand 30x40 cm
1900 Das Schloss befindet sich in einem desolaten Zustand.
1900 Der Dresdner Industrielle Dr. Karl August Lingner kauft die Anlage um sie umfassend zu renovieren.
5. Juni 1916 Dr. Lingner verstirbt unerwartet.
Übernahme durch Grossherzog Ernst Ludwig von Hessen.
1997 Übernahme durch die Erben, Familie Moritz von Hessen und dessen Kinder.
ab 2008 Kaufrechtsvertrag zwischen der Gemeinde Tarasp und der Familie. Die Gemeinde leistet eine Defizitgarantie zu für den Unterhalt.
-
Winterliches Tarasp mit Schloss und Brunnen
Alkyd auf Leinwand 30x40 cm